Die Kurzsichtigkeit im Griff mit dem neuen MYOSLOW-Konzept

Steigen Sie ein ins Myopie-Management und werden Sie Experte.

Für Optometristen und
Augenoptikermeister

Umfassendes Konzept

Bessere Kundenbindung

Ihre Chancen als MYOSLOW-Experte

Exklusiv für unabhängige Augenoptiker:

  • Profilieren Sie sich gegenüber Filialoptikern.
  • Bauen Sie Ihre Kompetenzen aus.
  • Erweitern Sie Ihre familien- und kinderfreundlichen Angebote.
  • Gewinnen Sie Neukunden und erhöhen Sie die Kundenbindung.

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Geschäftsentwicklung. Melden Sie sich gleich an.

Werden Sie zertifizierter Myopie-Management-Experte.

Die Schulungs-Seminare finden regelmäßig statt.

Jetzt Experte werden

Bringen Sie Ihr Geschäft auf das nächste Level.

Bieten Sie Ihren Kunden eine praktische Lösung, die Kurzsichtigkeit in den Griff zu bekommen.

Bauen Sie Ihr familien- und kinderfreundliches Angebot aus.

Werden Sie zum nachgefragten Problemlöser.

Übernehmen Sie die Führung in der Myopieversorgung in Ihrer Region.

Profitieren Sie von der passenden VISALL Marketing-Unterstützung.

Genießen Sie Profilierung gegenüber großen Ketten und Onlinehändlern.

Helfen Sie Eltern, die fortschreitende Myopie ihrer Kinder in den Griff zu bekommen.

Jetzt Experte werden

Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Seminar-Platz.
Die Teilnahme ist begrenzt und exklusiv für Optometristen und Augenoptikermeister reserviert.

Ihr Plan für mehr Erfolg und Kundenbindung

1.
Registrieren

Sichern Sie sich Ihren Platz und lassen Sie sich zertifizieren. Die Teilnahme ist begrenzt und exklusiv für Optometristen und Augenoptikermeister reserviert.

2.
Fortbilden

Nehmen Sie am Seminar teil, werden Sie zertifizierter MYOSLOW-Experte.

3.
Durchstarten als zertifizierter MYOSLOW-Experte

Gewinnen Sie neue Kunden. Helfen Sie besorgten Eltern, die fortschreitende Myopie ihrer Kinder in den Griff zu bekommen.

Werden Sie Experte in Sachen Myopie-Management. Eltern kurzsichtiger Kinder werden Ihnen dafür danken.

Mit den neuen MYOSLOW-Brillengläsern ist das Handling für Sie und Ihre Kunden denkbar einfach: Das Kind sucht sich eine neue Brille aus, welche mit dem MYOSLOW-Glas bestückt wird. Natürlich kann auch eine bestehende Fassung zu einer MYOSLOW-Brille umgerüstet werden.

Selbstverständlich ist uns Ihre unabhängige Expertise ebenso wichtig wie Ihnen. Daher geht es bei den MYOSLOW-Produkten nicht um die reine Verkaufsförderung – ganz im Gegenteil: Eine sehr gute Anamnese ist unabdingbar für das Myopie-Management. Ebenso wie der MYOSLOW Preference-Test als Tool zur Bestimmung, welche MYOSLOW Variante den besten Erfolg verspricht. Auch für uns hat also das Wohl Ihrer Kunden oberste Priorität.

Das Fortbildungsseminar zum zertifizierten MYOSLOW Experten ist für jeweils maximal 16 Personen vorgesehen und dauert ca. 6 Stunden. Sollten Präsenztermine nicht möglich sein, gibt es auch ein entsprechendes Online-Seminar.

Mit MYOSLOW-Brillengläsern bieten Sie Ihren Kunden eine moderne Lösung.

Auch nach Ihrer Zertifizierung begleitet VISALL Sie. Übernehmen Sie mit MYOSLOW die Führung in der Myopieversorgung Ihrer Region.

Jetzt Experte werden

  • Sichern Sie sich Ihren Seminar-Platz. Die Teilnahme ist exklusiv für Optometristen und Augenoptikermeister reserviert.
  • Übernehmen Sie die Führung in der Myopieversorgung in Ihrer Region.

    MYOSLOW-Experten werden durch VISALL ausgebildet und zertifiziert. Unser Service für unabhängige Augenoptiker.

    Als Partner unabhängiger Augenoptiker bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen,
    mit denen Sie sich am Markt behaupten können.

    Visall hat für Sie das Myopie-Management-Programm und die MYOSLOW-Brillengläser entwickelt.

    Profitieren Sie von unserem erprobten Konzept.

    30 Jahre Erfahrung als Partner für über 2.000 Augenoptiker* in Deutschland, der Schweiz und Europa

    * Hinweis für die ganze Website: Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung ausdrücklich alle Geschlechter, auch wenn aus Gründen der leichteren Lesbarkeit nur die männliche Form gewählt ist.

    FAQ

    • MYOSLOW Preference-Test
    • Refraktionseinheit (über Messbrille oder Phoropter)
    • Refraktionsraum sollte nach Möglichkeit abgedunkelt werden können
    • Möglichkeit zur Messung von PD und Höhe
    • Fernrefraktion
    • Fern-PD
    • Einschleifhöhe
    • Ergebnis des MYOSLOW Preference-Tests
    • Scheibenbreite: min. 40 mm
    • Scheibenhöhe: min. 24 mm
    • Derzeit nicht, da das Produkt nicht im Hilfsmittelverzeichnis gelistet ist. Es besteht allerdings jederzeit die Möglichkeit, einen Kostenvoranschlag einzureichen, um einen Zuschuss zu erhalten.
    • In der Regel ja. Ob und welche MYOSLOW Variante in Frage kommt entscheidet der MYOSLOW Experte anhand der Anamnese und des MYOSLOW Preference-Tests im gemeinsamen Gespräch mit den Eltern und ggf. dem Kind/Jugendlichen/jungen Erwachsenen.
    • Der Test gibt Auskunft darüber, welches MYOSLOW Brillenglas den größten Erfolg verspricht.
    • Myoslow Gläser gibt es in zwei Varianten: MYOSLOW ESO & MYOSLOW DF
    • Die Wirkung von MYOSLOW ESO beruht auf der Steuerung der Nahphorie und deren Wirkung bei der Entwicklung der Myopie.
    • MYOSLOW DF funktionieren nach dem Prinzip der Korrektion des Hyperopen Defokus.
    • Die Gläser und der MYOSLOW Preference-Test wurden in einer Schweizer Optometrie-Praxis entwickelt und bereits 5 Jahre sehr erfolgreich eingesetzt.
    • Eingewöhnung: Es ist von einer Eingewöhnungszeit von maximal 1-2 Wochen auszugehen.
    • Unverträglichkeit: Extrem selten. Unsere Experten helfen Ihnen in einem solchen Fall jedoch, eine optimale Lösung für den Kunden zu finden.
    • Nebenwirkungen: Keine.
    • Nein. Sollte es zu einer Reduktion kommen, so ist diese nicht in den Brillengläsern begründet. Die Ursachen sind dann in anderen physiologischen Vorgängen / Schwankungen zu suchen (hormonell, Blutzucker, Blutdruck usw.).
    • Augenoptikermeister / Optometrist oder gleich gestellter Abschluss
    • Besuch des MYOSLOW Seminars
    • Nein. Die Gläser werden erst nach erfolgreicher Seminarteilnahme freigeschaltet.
    • Die Kosten sind abhängig von aktuellen Möglichkeiten zur Durchführung im Hinblick auf die geltenden Corona-bedingten Einschränkungen.
    • Die Seminare finden in der Deutschen Produktion der Visall Brillengläser in Mittelfranken statt. Je nach Bedarf sind weitere Seminarstandorte in Deutschland möglich.
    • Darin enthalten sind die Schulung in Theorie & Praxis, die Zertifizierungs-Urkunde, der MYOSLOW Preference-Test, die Listung als Experte auf myoslow.com, eine Erstausstattung mit Informationsmaterial …
    • Die Anreise und ggf. Übernachten sind nicht Teil der Seminarkosten.
    • Die MYOSLOW Versorgung sollte ausschließlich vom zertifizierten Experten vorgenommen werden. Dieser wird persönlich als Experte auf myoslow.de genannt und ist auch unser Ansprechpartner bei Rückfragen bezüglich der Bestellung.
    • Es können allerdings mehrere Mitarbeiter das Seminar besuchen, um sich zertifizieren zu lassen.
    • Wir müssen uns wie alle anderen auf die aktuelle Situation einstellen und uns an die jeweils gültigen Hygiene- und Abstandsregeln halten. Sollte ein Termin verschoben werden müssen, so werden wir das natürlich so früh wie möglich mitteilen. Bei einer Verschiebung haben Sie selbstverständlich die Möglichkeit, auf einen anderen freien Seminartermin auszuweichen bzw. zu stornieren. Kosten fallen erst an, wenn das Seminar stattfindet.
    Menü